Bild
Aufnahme eines Zebrastreifen von oben

Datenschutzkonform mit dem iFinder DSGVO

Die DSGVO und ihre Vorgaben für den Umgang mit personenbezogenen Daten bedeuten für viele Firmen weiterhin Rechtsunsicherheit und einen hohen Aufwand in der Umsetzung – insbesondere, wenn personenbezogene Daten in unstrukturierter Form vorliegen.
Agieren statt reagieren: Personenbezogene Daten immer im Überblick

Der iFinder DSGVO unterstützt Sie dabei, interne Datenquellen wie Fileserver oder E-Mail-Systeme gezielt nach personenbezogenen Daten zu durchsuchen. So erhalten Sie schnell und zuverlässig einen Überblick, an welchen Orten genau sich personenbezogene Daten befinden und können zum Beispiel bei einem Auskunftsersuchen schnell reagieren. Machen Sie Ihren „blinden DSGVO-Fleck“ auf unstrukturierte Daten mit dem iFinder DSGVO einfach sichtbar.

Bild
Justitia

Auskunftsersuchen

Der iFinder DSGVO ermöglicht die umfassende Ermittlung aller gespeicherten personenbezogenen Daten bei einem Auskunftsersuchen für die Übergabe einer Liste an den Datenschutzbeauftragten. Damit sind Sie innerhalb weniger Minuten auskunftsfähig, können Fristen einhalten und auch nachgelagert Daten löschen.

Bild
Arbeitsplatz-Rechner

Analyse nach beliebigen personenbezogenen Daten

Mit dem iFinder DSGVO finden Sie ganz einfach alle Inhalte, die personenbezogene Daten enthalten. Sie wählen für Ihre Suchanfrage die relevanten personenbezogenen Aspekte wie Personennamen, Geburtsdaten oder Adressen aus und erhalten eine nach Häufigkeit des Vorkommens sortierte Liste Ihrer „toxischen“ DSGVO-relevanten Dokumente. Auf diesem Weg können Sie Dokumente ermitteln wie beispielsweise Mitarbeiter- und Kundenlisten, von deren Existenz Sie bisher nichts wussten.

Die Recherche über intelligente Suchfilter erlaubt Ihnen, sich völlig flexibel relevante Informationen zu erschließen und so Ihre Daten Stück für Stück zu konsolidieren und zu bewerten

DSGVO-Wissenslücken endgültig schließen durch eine 360°-Analyse

Vervollständigen Sie Ihr DSGVO-Verfahrensverzeichnis und sorgen Sie mit unserer modernen Analyselösung dafür, dass Sie jederzeit wissen, wo sich personenbezogene Daten befinden – unabhängig davon, ob sich diese auf Ihren Fileservern, in E-Mails oder anderen unstrukturierten Datenquellen befinden.

Nach der intelligenten Identifikation relevanter Daten können diese mit einem nachgelagerten Tool, das Lieferbestandteil des iFinder DSGVO Paketes ist, auch kopiert, verschoben oder gelöscht werden, um Sie beim Aufräumen zu unterstützen.

Bild
Suchfeld Laptop

Ausbau zur Enterprise Search

Sie können den iFinder DSGVO ganz einfach über die Konfiguration von Suchprofilen zu einer zweiten Applikation erweitern: der unternehmensweiten, intelligenten und rechtegeprüften Suche für alle Mitarbeiter. Diese suchen natürlich nicht mit den DSGVO-Features, sondern nutzen die Suche, um schnell an relevantes Wissen zu gelangen und damit Zeit und Kosten zu sparen.

Bild

iFinder DSGVO - Datenbatt

Für viele Unternehmen bedeutet es immer noch eine große Herausforderung die Vorgaben der europäischen Datenschutzverordnung zu erfüllen. Personenbezogene Daten sind in ERP- oder CRM-Systemen einfach identifizierbar. Aber wie sieht es mit Datenquellen wie Fileservern oder E-Mail-Systemen aus, in denen viele unstrukturierte Daten gespeichert sind?

Alle Informationen zum iFinder DSGVO haben wir Ihnen zum Nachlesen in unserem Datenblatt zusammengestellt.

Als PDF herunterladen

Diese Kunden setzen auf den iFinder DSGVO

Der iFinder unterstützt uns nicht nur dabei, Datenschutz gemäß DSGVO effektiv und gesetzeskonform umzusetzen, sondern endlich haben wir ein Tool gefunden, das uns hilft, unkompliziert „aufzuräumen“.

Christian Mooser

Abteilungsleiter Technologie und Entwicklung, TeleSon Vertriebs GmbH
Bild
Lupe gespiegelt
Der iFinder DSGVO war bei einem Datenschutzvorfall unser Retter in der Not. Das Tool ermöglichte uns nicht nur eine umfassende Analyse und schnelle Problemlösung, sondern sorgt als fester Bestandteil unseres Datenschutzkonzepts auch künftig für Datensicherheit.
Datenschutzbeauftragter eines deutschen Industrieunternehmens
Bild
Suchfeld

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und DSGVO

Aus dem IntraFind Blog

So profitieren Behörden von Enterprise Search

Suchen und Finden, Wissensmanagement und smarte Informationslogistik sind zentrale Bausteine für jedes Digitalisierungsvorhaben - sowohl bei Unternehmen als auch bei Behörden. Mit einer guten KI-basierten Such- und Analysesoftware können selbst Datenbestände von Milliarden Dokumenten effizient ausgewertet werden.
Aus dem IntraFind Blog

Europäische Datenschutzverordnung im Alltag

Immer noch bedeutet es für viele Firmen bei der heutzutage herrschenden Datenflut eine große Herausforderung, die Vorgaben der DSGVO umzusetzen. Dabei gibt es einfach einzusetzende Software-Lösungen, die hier Unterstützung bieten.
 

Datenschutz effektiv gestalten: gut gerüstet für Auskunftsersuchen nach DSGVO

Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie,
was alles in Ihren Daten steckt

Kontakt

 

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.
Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Detaillierte Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.