
Enterprise Search: Zentraler Zugang zu wichtigen Informationen
Die große Menge an Daten und auch die unterschiedlichen Speicherorte machen es für Mitarbeiter oft schwer, die für sie relevanten Informationen zu finden. Genau hier setzt Enterprise Search an – mit einer professionellen, unternehmensinternen Suchmaschine können Mitarbeiter Informationen und Dokumente schneller finden und somit effizienter arbeiten.
Von der Suchanfrage zur informierten Entscheidung – mit Enterprise Search

Wie funktioniert Enterprise Search?
Als erstes werden alle Dateien und Dokumente aus den Datenquellen, die durchsucht werden sollen, indexiert. In diesem Index wird bei einer Suchanfrage nach passenden Ergebnissen gesucht – die Ergebnisse werden dann über eine Trefferliste verfügbar gemacht. Die Sortierung der Treffer erfolgt entlang verschiedener und individuell einstellbarer Kriterien. Zugriffsrechte für die Nutzer werden bereits bei der Indizierung mit abgespeichert (early binding) und automatisch bei der Suche für jede Information im User Interface berücksichtigt. Secure Search ist das zentrale Paradigma unseres iFinders.
Enterprise Search Software kann in den unterschiedlichsten Systemen und Applikationen suchen, z.B. in E-Mail-Systemen, in Wikis oder auf dem internen Laufwerk und auch in diversen Dateiformaten wie Excel, PDF, gescannten Dokumenten, Audio- oder Videofiles.

Unser Ansatz: Kombination aus Enterprise Search und AI
In unserem Produkt iFinder verknüpfen wir Enterprise Search, Künstliche Intelligenz, Machine Learning und eine ausgereifte Linguistik. Dadurch schaffen wir mit der unternehmensweiten Suche für Nutzer einen zentralen Zugang zu strukturiert sowie unstrukturiert vorliegenden Daten und ermöglichen es, Inhalte nach verschiedenen Kriterien, wie zum Beispiel personenbezogenen Daten, zu analysieren.
Smarte Filter versetzen Nutzer darüber hinaus in die Lage, jede erdenkliche Art von Ad-hoc Analysen durchzuführen – entweder als klassische Trefferliste oder über flexible Dashboards.
Vorteile von Enterprise Search: alle relevanten Informationen auf einen Blick



Frank Steinlehner, Director Technical Support, Bizerba SE & Co. KG
Unternehmen und Behörden setzen auf Enterprise Search mit IntraFind
Wissen aus allen Datensilos verfügbar machen - unsere Konnektoren
Der iFinder verfügt über eine umfassende Palette an fertigen Konnektoren, um Ihre Datenquellen an die zentrale Suche anzuschließen. In unzähligen Suchprojekten haben wir noch jede Datenquelle angebunden. Des Weiteren unterstützen wir föderierte Suche und den OpenSearch-Standard. Über unsere API sind Sie sogar selbst in der Lage, eine individuelle Datenquelle Ihres Unternehmens in die Suche zu integrieren.
Weitere Informationen rund um das Thema Enterprise Search
Enterprise Search einfach erklärt – die Basics
Checkliste für Ihr Enterprise Search-Projekt
Enterprise Search kann mehr als Suchen und Finden
iFinder: Enterprise Search leicht gemacht
Mit dem iFinder sind Sie gut gerüstet: unser Produkt basiert auf Elasticsearch und lässt sich somit an jedes Datenvolumen problemlos anpassen.
Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie, was alles in Ihren Daten steckt
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem unserer Enterprise Search Experten und erfahren Sie mehr über Ihre nächsten Schritte hin zur unternehmensweite Suche.